Wer regelmäßig unterschiedliche Medikamente parallel einnimmt, die evtl. von mehreren Ärzten und Fachärzten verordnet wurden, riskiert in höherem Umfang unerwünschte Nebenwirkungen oder sogar Neuerkrankungen. Besonders für chronisch kranke Senioren spielt dieser Aspekt eine große Rolle.
Behandelnde und verordnende Berufsgruppen kennen die Risikolage ihrer Patienten oft nur unzureichend. Ein Austausch zwischen den Behandelnden über einen Patienten findet manchmal nicht statt. Entsprechend werden Verordnungen nicht mit Blick auf die individuelle Gesamtsituation und Medikation des Patienten vorgenommen. Die Wahrscheinlichkeit von gesundheitlichen Nachteilen für den Patienten steigt dadurch. Treten arzneimittelbedingte Erkrankungen auf, werden sie symptomatisch behandelt oder als alterstypisch hingenommen. Tatsächlich wäre ein erheblicher Teil davon vermeidbar!
Mit dem VERICO Medikations- und Risiko-Managementsystem der Kur Apotheken sorgen wir mit Ihrem Arzt zusammen für eine deutlich verbesserte Arzneimittel-Therapie-Sicherheit.
weniger arzneimittelbezogene Probleme und Neuerkrankungen
weniger Pflegeaufwand
regelmäßige Erfassung und Kontrolle der gesamten Versorgungssituation
regelmäßige Überprüfung der individuellen Risikolage
regelmäßige Auswertung der individuellen Daten durch unterschiedliche Beurteilungsverfahren
Beratung durch unsere geriatrisch ausgebildeten Pharmazeuten
rechtzeitige Information über Ihren Arzt bzgl. der Risiken für Patient und Behandelnde
VERICO ist ein Kooperationsprojekt der Kur Apotheken mit GeroPharmCare.
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin!